Aktuelles
Saure-Gurken-Zeit
Bei „Insulin zum Leben“ herrscht Saure-Gurken-Zeit.
Es kommen kaum Zusendungen rein, vor allem viel zu wenig Insulin.
Offensichtlich fürchtet man die Hitze und wartet mit dem Verschicken von Insulin „bis es wieder kühler ist“. Menschen mit insulinbedürftigen Diabetes brauchen aber täglich ihr Insulin, auch bei Wärme. Deshalb unsere dringende Bitte: Schicken Sie ihr übriges Insulin und warten Sie nicht ab. Wenn Sie das Päckchen so zur Post bringen, dass es noch am selben Tag raus geht, ist es am nächsten Tag bei uns wieder in der Kühlung.
Helfen Sie mit, damit wir weiterhin mit Insulin Leben retten können. DANKE
Und nochmal 14 weitere Pakete für Charkiv in der Ukraine
„Diese Frau ist der Hammer“
Regierungspräsidentin ehrt Heidrun Schmidt-Schmiedebach mit Bundesverdienstkreuz
Quelle: Badisches Tagblatt
Rastatt (fuv) – Heidrun Schmidt-Schmiedebach ist Trägerin des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Damit würdigt der Bundespräsident das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement Schmidt-Schmiedebachs für an Diabetes erkrankte Menschen. In Rahmen einer sehr persönlichen Feier überbrachte Regierungspräsidentin Sylvia Felder die Auszeichnung.
Zweiter Preis der Firma Wörwag für „Insulin zum Leben“
Die Firma Wörwag Pharma GmbH ist Initiator der Aufklärungsinitiative „Hören Sie auf Ihre Füße“. Im Rahmen einer bundesweit durchgeführten Praxis-Spenden-Aktion durften sich die drei Gewinner-Praxen IHR Förderprojekt aussuchen, dem ihre Spende zugute kommen sollte. „Insulin zum Leben“ wurde vom Zweitplatzierten ausgewählt und erhielt am 4. Mai 2016 von Wörwag 2000 Euro. DANKE!
Thomas-Fuchsberger-Preis
Am 2. November 2011 durfte Heidrun Schmidt-Schmiedebach aus den Händen von Joachim „Blacky“ Fuchsberger den erstmals von diabetes.de vergebenen und mit 5 Tausend Euro dotierten Thomas-Fuchsberger-Preis entgegen nehmen für ihr Engagement für „Insulin zum Leben“.
Sie sagt: „Die Freude darüber möchte ich gerne mit allen Spendern von Geld, Insulin und Hilfsmitteln teilen.“
Harold Rifkin Award für Diabetes for Life
Im Jahr 2005: Auszeichnung der Organisation „Insulin For Life“ – und damit auch „Insulin zum Leben“ – mit dem Harold Rifkin Award for Distinguished International Service in the Cause of Diabetes. Der Preis ist nach Dr. Harold Rifkin benannt, einem früheren Präsidenten der Amerikanischen Diabetesgesellschaft. Er wird vergeben für hervorragende internationale Dienste in Sachen Diabetes.
Treffen in San Diego / Kalifornien
„Insulin zum Leben“ und Insulin For Life /Australien präsentierten sich anlässlich des 65. Jahrestreffens der American Diabetes Association vom 10. bis 14. Juni 2005 in San Diego / Kalifornien an einem gemeinsamen Stand.
Schnelle Hilfe für Tsunami-Opfer
Am 26. Dezember 2004 haben die Nachrichten und Bilder von der Flutkatastrophe in Südostasien bei den Menschen auf der ganzen Welt lähmendes Entsetzen ausgelöst. Bereits am 27.12.04 hat Ron Raab, der Präsident von Insulin For Life in Melbourne/Australien, im Krisengebiet Hilfe angeboten.